AQUASALE bis zu 75% auf ausgewählte Ware!
(Mehr als 800 Artikel)
Ihr Wasserkühlungs und Modding Distributor Ihr Wasserkühlungs und Modding Distributor
20% Rabatt auf ausgewählte Alphacool GPU AIOs | code: WEEKEND [16.03.2023 - 20.03.2023]
*ausgeschlossen sind Gehäuse/Hardware, Sonderangebote & B-Ware
Filter schließen
 
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Welche Netzwerkkabel-Typen gibt es?

Netzwerkkabel gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, Kategorien und Längen. Dabei ist die Aufgabe des Netzwerkkabel immer dieselbe: Es verbindet netzwerkfähige Geräte wie Laptops und Desktop-PCs, Smartphones, Spiel-Konsolen oder Fernseher miteinander. Dabei soll das Netzwerkkabel Daten schnell und zuverlässig übertragen und gegenüber Störfaktoren resistent sein.

Das Standard-Patchkabel

Das Standard-Patchkabel verbindet den Computer mit dem Netzwerkverteiler. Die Datenübermittlung findet dabei über Kupferdraht statt. Durch die parallele Anordnung des Kupferdrahtes unter der isolierenden Ummantelung, ist das Netzwerkkabel besonders flexibel.

Twisted-Pair-Kabel

Das Twisted-Pair-Kabel ist ein Netzwerkkabel bestehend aus verdrillten Kupfer-Adern. Die Anordnung der Kupferdrähte in gedrillten Paaren, macht das Patchkabel weniger anfällig gegenüber störenden Einflüssen von außen, darunter elektrische Spannungsfelder anderer Stromkabel.

Verlegekabel

Das Verlegekabel ist ein Patchkabel für die langfristige Installation hinter Hauswänden. Sie sind dicker als herkömmliche Patchkabel und weisen eine stabilere Isolation aus Kunststoff auf. Durch den geringen Qualitätsverlust auf längeren Strecken, eignet sich das Netzwerkkabel vor allem für den Ausbau langfristiger Netzwerkstrukturen.

Cross-Weired-Kabel

Dieses Netzwerkkabel verkreuzt jeweils zwei Paare miteinander und wird auch als Ethernet-Kabel bezeichnet. Das Ethernet ist eine Technik zum Aufbau von Software und Hardware für kabelgebundene lokale Datennetze (LANs). Das Netzwerkkabel ermöglicht so die Verbindung zweier PCs ohne zwischengeschalteten Router oder Verteiler (Switcher).

Netzwerkkabel kaufen: Worauf Sie achten sollten

Kabeltypen bei Netzwerkkabeln:

Wofür benötigen Sie Ihr Netzwerkkabel? Die spätere Verwendung ist entscheidend bei der Auswahl des Netzwerkkabel-Typs. Netzwerkkabel sind unter anderem das Cross-Weired-Kabel (Ethernet-Kabel), das Verlegekabel, das Twisted-Pair-kabel und das Standard-Patchkabel.

Kabelabschirmung:

Die Abschirmung des Netzwerkkabels nimmt entscheidenden Einfluss auf die Qualitätsminderung bei externen Störfaktoren. Netzwerkkabel ohne Abschirmung werden mit dem Kürzel „U“ gekennzeichnet. Hier ist die Übertragungsqualität von der Länge des Patchkabels abhängig. Ein Netzwerkkabel ohne Abschirmung länger als 10 Meter ist daher nicht zu empfehlen. Auch bei der Platzierung sollte darauf geachtet werden dieses nicht direkt neben einem Stromkabel zu verlegen.

Netzwerkkabel mit den Bezeichnungen (S/UTP/FTP) besitzen eine einfache Abschirmung und sind Metzwerkkabeln ohne Abschirmung vorzuziehen. Nachteil an der einfachen Abschirmung ist der Flexibilitätsverlust der Patchkabel.

Einen besonders hohen Schutz vor äußeren Störfaktoren haben Sie mit de Netzwerkkabel mit doppelter Abschirmung. Die Bezeichnung dafür ist S/STP oder S/FTP. Geschützt werden die einzelnen Adern durch Kupfergeflechte oder Aluminiumfolien.

Kabellänge:

Ist das Netzwerkkabel zu lang, kann es auf der Übertragungsstrecke zu Datenverlusten und Qualitätseinbußen kommen.

Kabelkategorie:

Netzwerkkabel werden in unterschiedliche Leistungsklassen (Cat) unterteilt. Patchkabel gibt es in den Kategorien von 1 bis 7 (Cat1 bis Cat7). Cat steht dabei für den englischen Begriff „Computer Aided Translation“, auf Deutsch „Computer-unterstützende Übersetzung“. Die am weitesten verbreiteten Leistungsklassen sind die Cat5, Cat6 und Cat7. Cat5 ist eine Leistungskategorie geeignet für Anwender in den eigenen Vier Wänden. Die maximale Geschwindigkeit der Datenübermittlung ist hier 1 Gbit/s bei einer Reichweite bis zu 100 Meter. Die Leistungsklassen Cat6 und Cat/ weisen eine Reichweite von 50 Metern auf und sind mit einer Geschwindigkeit von 10Gbit/s um ein 10-faches schneller als ihre Vorkategorie.

Stecker und Kontakte:

Die meisten Netzwerkkabel-Typen sind standardmäßig mit einem RJ45-Stecker und einem Wiederhaken ausgestattet, der das herausgleiten des Steckers aus der Steckdose verhindern soll. Dieser ist optimal für Netzwerkkabel mit einer Leistungsklasse Cat5 und Cat6 geeignet. Für ein Patchkabel mit einer Leistungsklasse Cat7 wird meist auf einen GG45-Stecker oder Tera-Stecker zurückgegriffen, da der RJ45-Stecker auf eine Datenübertragungs-Frequenz von maximal 500 MHz begrenzt ist und Netzwerk Kabel mit einer Leistungsklasse von Cat7 eine Frequenz bis 600 MHz aufweisen.

Netzwerkkabel-Bezeichnungen und Bedeutung:

  • XX: Schirmung um das Gesamtkabel
  • TP: verdrilltes Adernpaar „Twistest Pair“
  • U: ohne Abschirmung „Unscreened“
  • S/UTP: einfach Abschirmung „Screened“ „Unschielded Twisted Pair“
  • S/STP: Doppelte Abschirmung durch Kupfergeflechte “Screened Shielded Twisted Pair”
  • S/FTP: Doppelte Abschirmung durch Aluminiumfolie „Screened Foiled Twisted Pair“
  • FTP: Einfach Abschirmung durch Folie „Foiled Twisted Pair“
  • Cat: Leistungsklasse „Computer Aided Translation“
  • RJ45: Netzwerkkabel mit Stecker und Wiederhaken
  • assembled: Einfache Verarbeitung des Netzwerkkabel-Steckers
  • booted: mit einem Knickschutz ausgestattet
  • snagless molded: bestmöglicher Schutz durch Kunststoffgehäuse der Kabel und Stecker verschmilzt

Weitere Produkte neben dem Netzwerkkabel

Stöbern Sie auch durch unsere Kategorien hochwertiger Wasserkühlungen und Luftkühlungen für Ihre PC-Hardware und lassen Sie sich von der Auswahl unserer Kühlsysteme überzeugen. Sie möchten Ihre Wasserkühlung selbst bauen? Kein Problem in unserer Aquatuning-Einkaufswelt finden Sie alles, was Sie für den Bau Ihrer eigenen Wasserkühlung benötigen. Entdecken Sie auch die riesige Auswahl unterschiedlicher HDMI-Kabel, 2-Pin-Kabel, SATA-Kabel und USB-Kabel in der PC-Kabel-Einkaufswelt von Aquatuning. Bei uns finden Sie hochwertige Netzwerkkabel unterschiedlicher Qualitätsstufen zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt durch unsere Kategorien stöbern und begeistern lassen!

Netzwerkkabel kaufen: Ihre Vorteile bei Aquatuning

Profitieren Sie auch von unserer Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten, darunter Zahlungsarten wie PayPal, Amazon Payments, Kreditkarte, Sofortüberweisung und die Zahlung per Vorkasse. Sie wollen sich zuerst von der Qualität Ihres neuen Netzwerkkabels überzeugen? Kein Problem, bestellen Sie Ihr neues Patchkabel noch heute und zahlen Sie nach Eingang der Ware bequem per Rechnung innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist. Sie brauchen Ihr Netzwerkkabel so schnell wie möglich? Kein Problem, denn mit unseren Versandpartnern DHL, UPS und GLS ist auch die Expresslieferung Ihres Netzwerkkabels möglich. Profitieren Sie von vielen Vorteilen: Jetzt Netzwerkkabel kaufen bei Aquatuning!

Welche Netzwerkkabel-Typen gibt es? Netzwerkkabel gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, Kategorien und Längen. Dabei ist die Aufgabe des Netzwerkkabel immer dieselbe: Es verbindet... mehr erfahren »
Fenster schließen

Welche Netzwerkkabel-Typen gibt es?

Netzwerkkabel gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, Kategorien und Längen. Dabei ist die Aufgabe des Netzwerkkabel immer dieselbe: Es verbindet netzwerkfähige Geräte wie Laptops und Desktop-PCs, Smartphones, Spiel-Konsolen oder Fernseher miteinander. Dabei soll das Netzwerkkabel Daten schnell und zuverlässig übertragen und gegenüber Störfaktoren resistent sein.

Das Standard-Patchkabel

Das Standard-Patchkabel verbindet den Computer mit dem Netzwerkverteiler. Die Datenübermittlung findet dabei über Kupferdraht statt. Durch die parallele Anordnung des Kupferdrahtes unter der isolierenden Ummantelung, ist das Netzwerkkabel besonders flexibel.

Twisted-Pair-Kabel

Das Twisted-Pair-Kabel ist ein Netzwerkkabel bestehend aus verdrillten Kupfer-Adern. Die Anordnung der Kupferdrähte in gedrillten Paaren, macht das Patchkabel weniger anfällig gegenüber störenden Einflüssen von außen, darunter elektrische Spannungsfelder anderer Stromkabel.

Verlegekabel

Das Verlegekabel ist ein Patchkabel für die langfristige Installation hinter Hauswänden. Sie sind dicker als herkömmliche Patchkabel und weisen eine stabilere Isolation aus Kunststoff auf. Durch den geringen Qualitätsverlust auf längeren Strecken, eignet sich das Netzwerkkabel vor allem für den Ausbau langfristiger Netzwerkstrukturen.

Cross-Weired-Kabel

Dieses Netzwerkkabel verkreuzt jeweils zwei Paare miteinander und wird auch als Ethernet-Kabel bezeichnet. Das Ethernet ist eine Technik zum Aufbau von Software und Hardware für kabelgebundene lokale Datennetze (LANs). Das Netzwerkkabel ermöglicht so die Verbindung zweier PCs ohne zwischengeschalteten Router oder Verteiler (Switcher).

Netzwerkkabel kaufen: Worauf Sie achten sollten

Kabeltypen bei Netzwerkkabeln:

Wofür benötigen Sie Ihr Netzwerkkabel? Die spätere Verwendung ist entscheidend bei der Auswahl des Netzwerkkabel-Typs. Netzwerkkabel sind unter anderem das Cross-Weired-Kabel (Ethernet-Kabel), das Verlegekabel, das Twisted-Pair-kabel und das Standard-Patchkabel.

Kabelabschirmung:

Die Abschirmung des Netzwerkkabels nimmt entscheidenden Einfluss auf die Qualitätsminderung bei externen Störfaktoren. Netzwerkkabel ohne Abschirmung werden mit dem Kürzel „U“ gekennzeichnet. Hier ist die Übertragungsqualität von der Länge des Patchkabels abhängig. Ein Netzwerkkabel ohne Abschirmung länger als 10 Meter ist daher nicht zu empfehlen. Auch bei der Platzierung sollte darauf geachtet werden dieses nicht direkt neben einem Stromkabel zu verlegen.

Netzwerkkabel mit den Bezeichnungen (S/UTP/FTP) besitzen eine einfache Abschirmung und sind Metzwerkkabeln ohne Abschirmung vorzuziehen. Nachteil an der einfachen Abschirmung ist der Flexibilitätsverlust der Patchkabel.

Einen besonders hohen Schutz vor äußeren Störfaktoren haben Sie mit de Netzwerkkabel mit doppelter Abschirmung. Die Bezeichnung dafür ist S/STP oder S/FTP. Geschützt werden die einzelnen Adern durch Kupfergeflechte oder Aluminiumfolien.

Kabellänge:

Ist das Netzwerkkabel zu lang, kann es auf der Übertragungsstrecke zu Datenverlusten und Qualitätseinbußen kommen.

Kabelkategorie:

Netzwerkkabel werden in unterschiedliche Leistungsklassen (Cat) unterteilt. Patchkabel gibt es in den Kategorien von 1 bis 7 (Cat1 bis Cat7). Cat steht dabei für den englischen Begriff „Computer Aided Translation“, auf Deutsch „Computer-unterstützende Übersetzung“. Die am weitesten verbreiteten Leistungsklassen sind die Cat5, Cat6 und Cat7. Cat5 ist eine Leistungskategorie geeignet für Anwender in den eigenen Vier Wänden. Die maximale Geschwindigkeit der Datenübermittlung ist hier 1 Gbit/s bei einer Reichweite bis zu 100 Meter. Die Leistungsklassen Cat6 und Cat/ weisen eine Reichweite von 50 Metern auf und sind mit einer Geschwindigkeit von 10Gbit/s um ein 10-faches schneller als ihre Vorkategorie.

Stecker und Kontakte:

Die meisten Netzwerkkabel-Typen sind standardmäßig mit einem RJ45-Stecker und einem Wiederhaken ausgestattet, der das herausgleiten des Steckers aus der Steckdose verhindern soll. Dieser ist optimal für Netzwerkkabel mit einer Leistungsklasse Cat5 und Cat6 geeignet. Für ein Patchkabel mit einer Leistungsklasse Cat7 wird meist auf einen GG45-Stecker oder Tera-Stecker zurückgegriffen, da der RJ45-Stecker auf eine Datenübertragungs-Frequenz von maximal 500 MHz begrenzt ist und Netzwerk Kabel mit einer Leistungsklasse von Cat7 eine Frequenz bis 600 MHz aufweisen.

Netzwerkkabel-Bezeichnungen und Bedeutung:

  • XX: Schirmung um das Gesamtkabel
  • TP: verdrilltes Adernpaar „Twistest Pair“
  • U: ohne Abschirmung „Unscreened“
  • S/UTP: einfach Abschirmung „Screened“ „Unschielded Twisted Pair“
  • S/STP: Doppelte Abschirmung durch Kupfergeflechte “Screened Shielded Twisted Pair”
  • S/FTP: Doppelte Abschirmung durch Aluminiumfolie „Screened Foiled Twisted Pair“
  • FTP: Einfach Abschirmung durch Folie „Foiled Twisted Pair“
  • Cat: Leistungsklasse „Computer Aided Translation“
  • RJ45: Netzwerkkabel mit Stecker und Wiederhaken
  • assembled: Einfache Verarbeitung des Netzwerkkabel-Steckers
  • booted: mit einem Knickschutz ausgestattet
  • snagless molded: bestmöglicher Schutz durch Kunststoffgehäuse der Kabel und Stecker verschmilzt

Weitere Produkte neben dem Netzwerkkabel

Stöbern Sie auch durch unsere Kategorien hochwertiger Wasserkühlungen und Luftkühlungen für Ihre PC-Hardware und lassen Sie sich von der Auswahl unserer Kühlsysteme überzeugen. Sie möchten Ihre Wasserkühlung selbst bauen? Kein Problem in unserer Aquatuning-Einkaufswelt finden Sie alles, was Sie für den Bau Ihrer eigenen Wasserkühlung benötigen. Entdecken Sie auch die riesige Auswahl unterschiedlicher HDMI-Kabel, 2-Pin-Kabel, SATA-Kabel und USB-Kabel in der PC-Kabel-Einkaufswelt von Aquatuning. Bei uns finden Sie hochwertige Netzwerkkabel unterschiedlicher Qualitätsstufen zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt durch unsere Kategorien stöbern und begeistern lassen!

Netzwerkkabel kaufen: Ihre Vorteile bei Aquatuning

Profitieren Sie auch von unserer Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten, darunter Zahlungsarten wie PayPal, Amazon Payments, Kreditkarte, Sofortüberweisung und die Zahlung per Vorkasse. Sie wollen sich zuerst von der Qualität Ihres neuen Netzwerkkabels überzeugen? Kein Problem, bestellen Sie Ihr neues Patchkabel noch heute und zahlen Sie nach Eingang der Ware bequem per Rechnung innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist. Sie brauchen Ihr Netzwerkkabel so schnell wie möglich? Kein Problem, denn mit unseren Versandpartnern DHL, UPS und GLS ist auch die Expresslieferung Ihres Netzwerkkabels möglich. Profitieren Sie von vielen Vorteilen: Jetzt Netzwerkkabel kaufen bei Aquatuning!